Gästebuch
106:

07.08.2020, 20:24 Uhr
Hallo, eigentlich wollten wir nur 3 Tage auf dem Campingplatz am See in Brüssow bleiben, aber es hat uns so gut gefallen, dass wir dort geblieben sind. Der Platz ist super. Alles gepflegt und sehr sauber. Cindy ist eine sehr herzliche und sympathische Person und das Herz vom Campingplatz. Der Wahnsinn ist, dass sie wirklich zu jeder Zeit erreichbar ist und rund um die Uhr für die Gäste da ist. Sowas haben wir noch nie irgendwo erlebt und wir sind schon viele Jahre Camper. Wir kommen auf jeden Fall nochmal wieder 🤗 Liebe Grüße Dagmar und Hardy Tiede
105:

04.06.2020, 16:10 Uhr
Ein freundliches "Hallo" aus Berlin nach Brüssow!
Wir waren mit unserem QEK über Pfingsten auf dem Campingplatz und es hat uns wirklich Super gefallen. Der Platz ist sehr schön und Brüssow ist eine schöne saubere Kleinstadt.
Wir kommen wieder!
Viele Grüße Thomas und Jeanette
Wir waren mit unserem QEK über Pfingsten auf dem Campingplatz und es hat uns wirklich Super gefallen. Der Platz ist sehr schön und Brüssow ist eine schöne saubere Kleinstadt.
Wir kommen wieder!
Viele Grüße Thomas und Jeanette
104:

28.11.2019, 21:18 Uhr
Hallo,
ich mache gerade eine Collage für meinen Opa. Er hat früher (ca. 1950er-1960er Jahre) für Traktor Brüssow gespielt. Weiß jemand, was damals die Trikotfarbe war?
Vielen Dank!
ich mache gerade eine Collage für meinen Opa. Er hat früher (ca. 1950er-1960er Jahre) für Traktor Brüssow gespielt. Weiß jemand, was damals die Trikotfarbe war?
Vielen Dank!
103:
CrazyChannel
28.12.2018, 21:46 Uhr
Hallo,
hier seht ihr ein tolles Video von Brüssow aus der Luft - cool gemacht und sehr beeindruckend:
https://youtu.be/CifGGj8Yh6M
Viele Grüße
CrazyChannel
hier seht ihr ein tolles Video von Brüssow aus der Luft - cool gemacht und sehr beeindruckend:
https://youtu.be/CifGGj8Yh6M
Viele Grüße
CrazyChannel
Bearbeitet am 08. 01. 2019
102:

19.11.2017, 15:24 Uhr
Guten Mittag.
Ist jemand bekannt mit Sandro Kohler aus Goritz.
Er hat sich interessiert in das Soldaten Denkmal das sich befindet auf dem Friedhof in Goritz.
Meinen Onkel ist in 1945 in Goritz gefallen und dort beeerdigt.
Grussen aus Holland
Ist jemand bekannt mit Sandro Kohler aus Goritz.
Er hat sich interessiert in das Soldaten Denkmal das sich befindet auf dem Friedhof in Goritz.
Meinen Onkel ist in 1945 in Goritz gefallen und dort beeerdigt.
Grussen aus Holland
Bearbeitet am 21. 11. 2017
101:

27.05.2016, 09:26 Uhr
Grundstufe an Schule in Brüssow war sehr
unglücklich. Später, vielen Dank an Hrn.
Herfurt, Hrn. Mitschard, Frau Tiede, Frau
Polsfut, Hrn. Brandt, Hrn. Rußack und nicht zuletzt an Hrn. Peter Hahn.
Herzliche Grüße aus Berlin
unglücklich. Später, vielen Dank an Hrn.
Herfurt, Hrn. Mitschard, Frau Tiede, Frau
Polsfut, Hrn. Brandt, Hrn. Rußack und nicht zuletzt an Hrn. Peter Hahn.
Herzliche Grüße aus Berlin
100:

17.10.2015, 07:27 Uhr
Antwort an hoffi_c (Anfrage vom 17.06.2014):
Die Folge heißt "Wo mich keiner kennt"
Die Folge heißt "Wo mich keiner kennt"
99:

11.12.2014, 08:36 Uhr
Hallo.. kennt jemand einen Mario radke? Der hat mal im Brüssow gewohnt..er ist mein Vater und ich suche ihn..
98:

07.10.2014, 17:42 Uhr
Hallo!
Glückwunsch zu dem gelungen Heft "Beiträge zur Geschichte der Stadt Brüssow"! Es ist sehr lesenswert, interessant und macht neugierig auf mehr! Da freut man sich schon auf die nächste Auflage!
Viele Grüße
Steffen
Glückwunsch zu dem gelungen Heft "Beiträge zur Geschichte der Stadt Brüssow"! Es ist sehr lesenswert, interessant und macht neugierig auf mehr! Da freut man sich schon auf die nächste Auflage!
Viele Grüße
Steffen
97:
Nebel Wolfgang
26.08.2014, 21:57 Uhr
Im August waren wir eine Woche zu Gast auf dem Campingplatz und genossen den freien Platz, den kleinen See, viele Tage Ruhe (bis auf die Heimattag-Disco) und das herrliche Wetter im Nordosten der Uckermark.
Der Platz, das Dorf und Frau C. Riemer, die sich um Platz und Gäste kümmert, sind weiter zu empfehlen.
Der Platz, das Dorf und Frau C. Riemer, die sich um Platz und Gäste kümmert, sind weiter zu empfehlen.